
Messies sind der Schrecken aller Vermieter. Wer schon einmal eine Wohnung gesehen hat, in der ein Messie gelebt hat, bekommt einen lebendigen Eindruck davon, welche Folgen dieses Krankheitsbild hat. Das Wort Messie leitet sich aus dem Englischen ab und bedeutet nichts anderes als Chaos oder Durcheinander. Mit dem Begriff Durcheinander ist eine Messie-Wohnung jedoch nur unzureichend beschrieben. In Extremfällen kommt es sogar so weit, dass die komplette Wohnung zugemüllt ist und nur noch einzelne Bereiche nutzbar sind. Doch nicht nur der Messie selbst leidet unter dieser Situation, sondern natürlich auch die Menschen, die irgendwann mit der Mammutaufgabe betraut werden, dieses Chaos zu beseitigen.
Eine Aufgabe für Profis
Machen wir uns nichts vor. Eine Messie-Wohnung in einen Zustand zu versetzen, in dem sie wieder genutzt werden kann, ist kein Job für Amateure. Denn vielfach geht es nicht nur darum, alte Gegenstände aus dem Haushalt zu entfernen. Oft genug ist das Messiesyndrom so weit fortgeschritten, dass es nicht bei der Ansammlung von Gerümpel bleibt, sondern auch vergammelte Essensreste oder gar tote Tiere in der Wohnung zu finden sind. Spätestens dann wächst sich die Situation zu einem ernsthaften hygienischen Problem aus, welches durchaus Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen hat, die sich in der Wohnung aufhalten müssen. In diesen Fällen ist es in jedem Fall sinnvoll, einen echten Entrümpelungsprofi für diese Herausforderung zu engagieren.
Worauf ist zu achten?
Wie läuft die Entrümpelung einer Messie-Wohnung sinnvollerweise ab? Da man davon ausgehen kann, dass sich keinerlei Gegenstände von Wert mehr in der Wohnung befinden, ist es sicherlich angezeigt, auf eine genauere Inspektion des Hausrats zu verzichten. Bevor die Wohnung betreten wird, sollten jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden. So ist das Anlegen eines Schutzanzugs und einer Atemschutzmaske obligatorisch, denn in Haushalten, in denen ein Messie gelebt hat, ist die Wahrscheinlichkeit von schädlichen Staubpartikeln oder Schimmelsporen sehr hoch. Niemand sollte ohne Not ein gesundheitliches Risiko eingehen. Selbstverständlich verfügen professionelle Entrümpelungsunternehmen über alle Arten von Schutzkleidung und erfüllen somit jegliche Auflagen, die seitens der Behörden gemacht werden. Ein weiterer Grund für die Beauftragung einer professionellen Firma liegt darin, dass diese mit geschultem Auge erkennt, welche Abfälle auf gewöhnliche Art entsorgt werden können und in welchen Fällen eine Kennzeichnung als Sondermüll erforderlich ist.
Die Kostenfrage
Mit guter Vorbereitung und einem fleißigen Team von Helfern ist es natürlich auch möglich, diese Arbeit in Eigenregie zu erledigen. Wer jedoch auf Nummer sicher gehen möchte und lieber auf Profis setzt, muss wissen, welche Kosten entstehen können. Grundsätzlich ist die Entrümpelung einer Messie-Wohnung keine Leistung von der Stange. Seriöse Unternehmen werden daher immer zunächst die Wohnung in Augenschein nehmen, um ein stimmiges Angebot unterbreiten zu können. Der Preis wird hierbei von verschiedenen Faktoren beeinflusst. So spielen natürlich die Größe der Wohnung, aber auch deren Zugänglichkeit und Lage eine Rolle. Zudem wirkt sich die Menge und Art der zu entsorgenden Gegenstände auf die Höhe der Kosten aus. Entrümpelungsfirmen werden natürlich für Wohnungen Preisaufschläge erheben, in denen starker Schimmel oder Ungeziefer vorhanden ist und demzufolge nicht nur Reinigungsarbeiten, sondern ganz sicher auch eine gründliche Desinfektion oder möglicherweise sogar kleinere Renovierungsarbeiten nötig sind. Dennoch ist die Beauftragung von Spezialisten in den meisten Fällen die bessere Wahl.