Hebeanlage für WC und Dusche

Schädlinge können überall auftreten, auch im Badezimmer oder im Keller. Eine gründliche Reinigung ist unverzichtbar, denn keiner möchte, dass Ratten oder Insekten auf einmal in der Toilette zu finden sind oder den Keller bevölkern. Gerade die unteren Bereiche eines Hauses sind leicht zugänglich. Wer den Keller zu einem Hobbyraum oder ein Gästezimmer mit Dusche und WC mit Hebeanlage ausbaut, hat gute Karten, dass der Bereich sauber und schädlingsfrei bleibt.

 

Mehr Sauberkeit für weniger Schädlinge

Ratten und andere Schädlinge fühlen sich vor allem von Gerüchen angezogen. Wenn im Keller ein Badezimmer mit WC keinen guten Abfluss bietet, gelangt Ungeziefer durch Rohre, Schächte, Ritzen und Fugen ins Innere. Es ist also wichtig, immer für hygienische Bedingungen zu sorgen, selbst wenn das WC nicht allzu häufig benutzt wird. Mit einer leistungsstarken Hebeanlage erfolgt eine kraftvolle Spülung, die ausreichend Druck auch in Bereichen ermöglicht, die unterhalb der Rückstauebene liegen, wie beispielsweise der Keller im Untergeschoß. Es gibt für ein Bad in diesem Bereich eine Hebeanlage für die Dusche und für das WC, die das Abwasser zuverlässig auf ein höherliegendes Niveau pumpt und auch alle Fäkalien mit beseitigt, so dass unangenehme Gerüche nicht entstehen.

Hebeanlage für das WC im Keller

In Haushalten sind Insekten und Ungeziefer keine Seltenheit. Das hat nicht immer mit einer mangelnden Hygiene zu tun, sondern auch andere Ursachen. Dennoch lässt sich vorbeugend handeln, um Schädlinge im Haus und Kellerbereich zu vermeiden. Räumlichkeiten, in denen weniger Betrieb herrscht, sind anfällig für das Einnisten von Ratten, Mäusen, Kellerasseln und anderen Insekten. Viele dieser Schädlinge bevorzugen Feuchträume wie Bäder oder Keller, wobei einige Vorratsschädlinge sind, andere lieber totes Material zersetzen. Es ist gerade in solchen Bereichen wichtig, von vorneherein auf Sauberkeit zu achten. Ein WC im Keller ist praktisch, benötigt jedoch ausreichend Wasser für den Betrieb. Mit einer Hebeanlage lassen sich darüber hinaus auch Dusche, Waschtisch und Bidet verbinden. Modelle für Schwarzwasser, in dem Fäkalien enthalten sind, wie es in der Toilette der Fall ist, zerkleinern diese und gewährleisten so eine hygienische Spülung. Die 3 besten Hebeanlagen WC garantieren den vollautomatischen Betrieb und kommen häufig an Orten zum Einsatz, in denen die Kanalisation nur unzureichend gewährleistet ist.

Die gute Ausstattung im Keller ist das A und O

Kellerbereiche gehören in der Regel zu den vernachlässigten Räumen im Haus. Meistens dienen sie als Stauraum, Lager oder Werkstatt. Der Ausbau lohnt sich, um zusätzlichen Wohnraum zu erhalten oder auch einen Hobbyraum einzurichten. Das hält Schädlinge ab, sich in diesen Bereichen zu vermehren und sorgt darüber hinaus auch dafür, dass sich kein Schimmel an feuchten Wänden bildet. Die regelmäßige Reinigung und ein hochwertig ausgestattetes WC mit Hebeanlage tragen dazu bei, dass hygienische Voraussetzungen geschaffen sind, die für Schädlinge weniger anziehend sind.