Marderkot im Garten. Marder Kot erkennen und entsorgen

marderkot entsorgen

Marderkot im Garten erkennen

Marder sind wundervolle Tiere, Marderkot ist leider weniger schön. Mit diesem Beitrag rund um Marder Kot, möchten wir dabei helfen, zu erkennen, ob es sich tatsächlich um Marderkot handelt und wir möchten einige Tipps und Tricks im Umgang mit Mardern und deren Hinterlassenschaften im Garten geben.

Wie sieht Marderkot aus?

Marderkot wird gerne auch mit dem Kot anderer Wildtiere verwechselt. So ist es zum Beispiel der Igel, den wir so gerne im Garten haben und dessen Kot gerne mit dem des Marders verwechselt wird. Marderkot ist allerdings größer als der des Igels. Was den Kot von Marder und Igel eint, ist allerdings die längliche Form der Ausscheidungen. Marderkot läuft allerdings etwas spitzer zu und mutet leicht gedreht an. Die Ausscheidungen von Igel und Marder riechen beide streng und eben so wie Wildtier Kot riecht. Hier ist es deutlich schwieriger zu unterscheiden.

Weitere Top Beiträge rund um den Marder:

Was tun, wenn man Wildtier Kot im Garten hat?

Wildtier Kot und so auch der Kot des Marders bringen gewisse Risiken mit sich. In diesem Sinne sollte man den Kot mit Bedacht entfernen. Egal ob es sich um Waschbärkot, Igelkot oder Marderkot handelt. Wir empfehlen in jedem Fall Schutzhandschuhe beim Entsprgen des Kots zu tragen.

Marderkot entsorgen

Marderkot kann durchaus problematisch für unsere Gesundheit sein. Krankheiten und auch Parasiten können über die Ausscheidungen der Marder übertragen werden. Eben aus diesem Grund sollte man beim Entsorgen so manches beachten. Kot von Wildtieren hat absolut nichts auf dem Kompostmüll zu suchen und sollte immer vor dem Entsorgen in einer Plastiktüte landen.

Mögliche Probleme durch Marderkot

Es gibt gleich mehrere potenzielle Gefahren durch Marderkot. Hier nur einige:

  • Haarwürmer durch Kot
  • Hundespulwürmer durch Kot vom Marder
  • Fuchsbandwürmer – Parasit, der über Kot übertragen werden kann.
  • Die Infektion mit Tollwut oder Räude ist eher unwahrscheinlich.

Fazit zum Marder – Kot

Beim Entsorgen von Marderkot sollte man so manches beachten. Tut man dies, sollte man auch keine Probleme durch die Ausscheidungen des Marders haben. Sehr wohl aber wird man sich über die Spuren im Garten nicht gerade freuen. Wir hoffen geholfen zu haben und wünschen dem Marder und den Gartenbesitzern alles Gute für die Zukunft und ein reibungsloses Zusammenleben.