
- PP-Raubmilben - Phytoseiulus persimilis Phytoseiulus persimilis ist der natürliche Feind der Gemeinen Spinnmilbe (Tetranychus urticae). Die erwachsene Raubmilbe ist 0,5-1,0 mm groß (etwa gleich groß wie der Schädling), leuchtend rot-orange gefärbt und hat eine birnenförmige Gestalt. P. persimilis hat auffällig lange Vorderbeine und ist sehr mobil. Die Raubmilben-Nymphen sind blaßrosa gefärbt und kaum von den Spinnmilben-Nymphen zu unterscheiden. Jede Raubmilbe saugt täglich ...
- Liefergroesse: 200 Stück:Ausreichend für ca. 10 m²
Raubmilben der Art Phytoseiulus persimilis sind natürliche Feinde der Spinnmilbe (Tetranychus urticae), auch Gemeine Spinnmilbe genannt.
Die Raubmilbe ist ausgewachsen ebenso groß wie die Spinnmilbe (zwischen 0,5 und 1,0 Millimeter). Die birnenförmige Gestalt der Raubmilbe leuchtet rot-orange und sieht birnenförmig aus. Durch die langen Vorderbeine hat die PP-Raubmilbe eine große Mobilität und ist fix unterwegs.
Jede einzelne Raubmilbe ist in der Lage, täglich 20 Spinnmilben-Eier oder bis zu 20 Nymphen auszusaugen. Bei ausgewachsenen Spinnmilben ist die Raubmilbe nicht ganz so effektiv, aber bis zu 5 Spinnmilben erlegt die Raubmilbe trotzdem pro Tag.
Es ist immens wichtig, den Spinnmilbenbefall rechtzeitig zu bekämpfen. Dann ist auch ein rascher Erfolg zu erkennen.
Bei optimalen Umweltbedingungen vermehrt sich die Raubmilbe schneller als die Spinnmilbe. Notwendig sind zwischen 18-25 Grad Celsius und eine Luftfeuchtigkeit von 60-70%. Wird von diesen Bedingungen stark abgewichen, vermehren sich die Raubmilben nur sehr langsam. An trockenen Tagen sollten Sie daher mit Hilfe einer Sprühflasche die Pflanzen ansprühen und so für die notwendige Feuchtigkeit sorgen.
Starke Sonnenstrahlen verträgt die Raubmilbe nicht. Stellen Sie die befallenen Pflanzen daher an sonnigen Tagen in den Schatten.
Raubmilben der Art Phytoseiulus persimilis sind nicht zur Bekämpfung der Roten Vogelmilbe geeignet.
Letzte Aktualisierung am 31.03.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising APIPreise und Verfügbarkeiten können sich ändern (siehe Hinweis im Fußbereich der Webseite)